Sachsen-Anhalt auf der Intersolar Europe 2018
Produkte und Lösungen für eine moderne Energieversorgung aus Erneuerbaren Energien zeigt Sachsen-Anhalt vom 20. bis 22. Juni 2018 auf der Intersolar Europe 2018 in München.
Am Gemeinschaftsstand des Landes in Halle A3 Stand 560 präsentieren kleine und mittelständische Unternehmen aus Sachsen-Anhalt Innovationen und Anwendungsbeispiele im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung und Energieversorgung. Das Land Sachsen-Anhalt bietet durch seinen Gemeinschaftsstand eine wichtige Unterstützung in diesem Bereich, um kleinen- und mittelständischen Unternehmen einen wichtigen Zugang zu neuen Märkten zu ermöglichen.
Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner. Die begleitende Intersolar Europe Conference vertieft die Themen der Messe und beleuchtet dabei vor allem Großkraftwerke, Finanzierung und intelligente Vernetzung.
Die Leitthemen der Intersolar Europe 2018 und der gemeinsam stattfindenden ees Europe sind:
- Photovoltaik
- Energiespeicher
- Regenerative Wärme
- Produkte und Lösungen für Smart Renewable Energy
- Batterien und Energiespeichersysteme
Wir bündeln für Sie Neuigkeiten, Hintergründe, Fotos und O-Töne von der Intersolar 2018. Informationen und Erfolge des Landes finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Pressesprecherin Frauke Flenker-Manthey
Tel.: +49 391 568 99 71
flenker-manthey.ignore@img-sachsen-anhalt.de
Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Sachsen-Anhalt
Der Gemeinschaftsstand des Landes Sachsen-Anhalt auf der Intersolar Europe 2018 in Halle A3 Stand 560 wird im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung realisiert und mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert.
Weitere Aussteller aus Sachsen-Anhalt
Kurzfilm: Sachsen-Anhalts Erneuerbare Energien (Kopie 1)
Energie trifft Effizienz
Sachsen-Anhalt als Systemanbieter für intelligentes Energie- und Ressourcenmanagement - Durch die systemische Vernetzung von regenerativen Energietechnologien, hochflexiblen Produktionsabläufen und einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft.
Sachsen-Anhalt gilt als führendes Bundesland bei der Nutzung erneuerbarer Energien und punktet mit einem bestehenden Technologievorsprung bei regenerativen Energieanlagen. Im Zusammenspiel mit intelligenten IKT-Anwendungen und innovativem Maschinenbau bietet Sachsen-Anhalt zukunftsweisende Systemlösungen.
Der Zukunftsmarkt Energie, Maschinen- und Anlagenbau stellt sich hier ausführlich vor.
EFRE-Förderung auf dem Gemeinschaftsstand
Das Land Sachsen-Anhalt bietet durch seinen Gemeinschaftsstand eine wichtige Unterstützung in diesem Bereich, um kleinen- und mittelständischen Unternehmen einen wichtigen Zugang zu neuen Märkten zu ermöglichen. Mit der Organisation des Gemeinschaftsstandes wird ein wichtiger, wirtschaftlicher Beitrag geleistet, indem durch die IMG die gesamte Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Messe realisiert wird. Die Investitions- und Marketinggesellschaft (IMG) handelt hierbei im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung und arbeitet mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).