Leben in Sachsen-Anhalt
Wohlfühlen, Arbeiten und Leben in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt ist nicht nur ein ausgezeichneter Wirtschaftsstandort, sondern auch ein Bundesland mit hoher Lebensqualität. Hier lässt es sich nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut leben. Besonders geschätzt werden die bundesweit beste Kinderbetreuung, die günstigen Wohnmöglichkeiten, das vielfältige Kulturangebot, die faszinierende Natur sowie die zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Es gibt viele schöne Orte auf der Welt. Doch HIER in Sachsen-Anhalt wird auf Traditionen gebaut. HIER wird Selbstbewusstsein neu gelebt und nach vorn geblickt. HIER entstehen weltweit genutzte Produkte. HIER entwickeln Forschende international gefragte Neuheiten. HIER arbeiten, leben, lieben Menschen, die nicht wieder weg möchten. 8 Gründe dafür finden Sie HIER:
1. Hier gibt es genug Platz und bezahlbare Mieten!
In Sachsen-Anhalt sind die Mieten im Vergleich zu anderen Bundesländern noch erschwinglich. Egal ob Sie auf der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus sind, in der Regel sind Immobilien in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Rest von Deutschland bezahlbar.
Besonders in den ländlichen Regionen wie der Altmark sind die Mieten niedrig, doch auch in Städten wie Magdeburg, Dessau oder Halle lässt es sich gut leben, egal ob im WG-Zimmer oder in den eigenen vier Wänden – und man muss nicht ewig auf eine Wohnung warten, denn hier gibt es noch genug Platz und Wohnraum – auch für Sie!
2. Hier warten echt besondere Abenteuer auf dich!

Sie mögen die Ruhe, aber möchten auch auf Action nicht verzichten? Kein Problem, denn Sachsen-Anhalt hat beides zu bieten. Wie wäre es mit einem Gang über eine der längsten Hängebrücken der Welt? Diese befindet sich bei uns im schönen Harz und ist 483 Meter lang. Adrenalin pur können Sie vor Ort auch dank Megazipline, Gigaswing und Wallrunning erleben. Wenn Ihnen das zu aufregend ist, dann gehen Sie gern im Bodetal entspannt wandern oder lassen sich von der wilden Natur verzaubern.
3. Hier ist Geschichte noch heute erlebbar!

Mitten im heutigen Sachsen-Anhalt wurden weltverändernde Ideen geboren: die Kunst- und Designschule Bauhaus in Dessau gehört mit ihren Gebäuden zum UNESCO-Welterbe und prägt die moderne Architektur bis heute. Was wäre die Welt ohne die Reformation? Martin Luther schlug seine 95 Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg, die heute offiziell Lutherstadt ist und zusammen mit Eisleben zum Welterbe gehört. Übrigens: die Himmelsscheibe von Nebra, ausgezeichnet als UNESCO-Weltdokumentenerbe, ist die erste Darstellung des Kosmos weltweit – besuchen können Sie das Original im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale).
Insgesamt zählt Sachsen-Anhalt sechs staunenswerte Welterbestätten: welterbe-sachsen-anhalt.de
4. Hier schmeckt es echt köstlich!
Wussten Sie, dass Sachsen-Anhalt ein eigenes Weinanbaugebiet hat? In der Region Saale-Unstrut im Süden des Landes gibt es zahlreiche kleine Weingüter und Wirtschaften, die einladen, einen edlen Tropfen zu probieren. Sie sind eher der Bier-Typ? Dann gibt es bei uns zahlreiche Bierbrauereien, zum Beispiel in Tangermünde, Gardelegen, Colbitz oder Magdeburg, wo für Feinschmecker auch Craft Beer hergestellt wird. Sogar ein eigenes Craft Beer Festival gibt es einmal im Jahr. Für den besonderen Gaumenschmaus gibt es in ST zahlreiche beliebte Restaurants, wo für jeden Geschmack etwas dabei ist – egal ob vegan, Hausmannskost, typisch regional, Burger, asiatisch oder Sterneküche.
Für mehr kulinarische Tipps: Echt köstlich - Echt schön. (echtschoensachsenanhalt.de)
5. Hier fühlt sich die ganze Familie wohl!
Sie möchten mit Ihrer Familie herziehen? Kein Problem! Um die Kinderbetreuung müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn Sachsen-Anhalt hat eine der höchsten Betreuungsquoten bundesweit. Außerdem bietet Sachsen-Anhalt tolle Freizeitaktivitäten für die ganze Familie – egal ob Zoos in Halle und Magdeburg, den grünen Elbauenpark mit Riesenrutsche und Jahrtausendturm, das größte Trojanische Holzpferd in Stendal oder zahlreiche Museen und Theater für Kinder.

6. Hier finden Sie Erholung in der Natur!

Zahlreiche Wälder, der Naturpark Harz, das Gartenreich Dessau-Wörlitz, das Biosphärenreservat Mittelelbe und einige Naturgebiete: Hier sind Sie schnell im Grünen und können die heimische Natur erkunden.
7. Hier wird es nie langweilig!
Ob Tanzen auf einer Elektroparty, Festivalfreude beim Melt! in Ferropolis oder zahlreiche Veranstaltungen – in Sachsen-Anhalt ist immer etwas los, egal wo. Wenn Sie sich für Kunst und Kultur interessieren, dann warten auf Sie zahlreiche spannende Museen und Galerien wie das Kunstmuseum Moritzburg in Halle oder das Kunstmuseum Magdeburg.
Und für alle, die sich gerne verkleiden, spukt es jährlich in der Walpurgisnacht auf dem Hexentanzplatz in Thale.
