„Smart Country – Links und Rechts der Elbe“

mit den beiden Wirtschaftsministern von Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und Prof. Dr. Armin Willingmann

Datum: 15.03.2021
Veranstaltungsort: Online

Digitalisierung eröffnet den ländlichen Regionen neue Perspektiven. Das westliche Brandenburg und das östliche und nördliche Sachsen-Anhalt sind beste Beispiele dafür. Viel ist passiert in der „Smart Country - Links und Rechts der Elbe“ - auch und gerade in der Corona-Zeit, in der digitale Kommunikation für die Menschen wichtiger und alltäglicher als je zuvor geworden ist:

Das Community-Building von Unternehmen, Netzwerken und kreativen Köpfen umfasst mittlerweile Akteure von der Prignitz über die Altmark bis in den Fläming. Die wirtschaftliche Entwicklung profitiert durch „Elblandwerker“ im Elbevalley Wittenberge, „Kreativorte im Grünen“ und „Smart Village“ Bad Belzig und Wiesenburg. Herausragende Projekte durch Bundes- und Landesförderungen treiben die Entwicklung voran, so dass ein attraktiver Wirtschafts- und Lebensraum entsteht.

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg und die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) unterstützen diese smarte Standortentwicklung und laden zu einer weiteren gemeinsamen Veranstaltung ein, um digitale Orte und Projekte länderübergreifend miteinander zu vernetzen. Am Rande dieses Community-Termins soll die Zusammenarbeit durch eine Kooperationsvereinbarung beider Gesellschaften um gemeinsame Ziele und Aufgaben ergänzt werden.

Wir freuen uns sehr auf einen besonderen Termin mit spannenden Impulsen.
Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein am

  • Montag, 15. März 2021
  • 10 bis 12 Uhr online (Webex)
     

Agenda

Was uns verbindet

  • Statements der Wirtschaftsminister
  • Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung

Worauf wir aufbauen

  • Wittenberge und der Summer of Pioneers und #digitalsommerprignitz
  • Kreativorte im Grünen
  • Vom Wendland bis in den Fläming

Wohin wir wollen

  • Digitale Orte und Projekte in Ostdeutschland
  • Neue Ansätze und Kooperationen

Mit Dr. Oliver Hermann, Kata Oldziejewska, Frederik Fischer, Christian Fenske, Philipp Hentschel, Frank Wedel, Ralf Engelkamp, Jana Kusik, Judith Kahle, Thomas Barniske, Ulrich Bähr, Nele Nopper, Frank Friedrich, Daniel Menzel, Gerald Swarat und Tobias Kremkau sowie vielen weiteren Mitstreiterinnen und Mitstreitern.

Stream-Link

Alle weiteren Informationen und Link zur Teilnahme:

Presseeinladung „Smart Country“

 

 

Alle weiteren Informationen und den Link zur Teilnahme finden Sie hier sowie unter www.wfbb.de.

Um Anmeldung unter smartcountry@wfbb.de möchten wir Sie bitten.

Mit der Anmeldung zu dieser Online-Veranstaltung stimmen Sie der Datenschutzerklärung der WFBB zu und erklären sich zudem damit einverstanden, dass die Veranstaltung aufgezeichnet und auf den Webseiten www.wfbb.dewww.investieren-in-sachsen-anhalt.de sowie auf dem Altmark-Portal www.altmark.de und kreativorte-im-gruenen.de veröffentlicht wird.

Für Rückfragen stehen WFBB und IMG gerne zur Verfügung.

vorheriger Beitrag nächster Beitrag