Investitionsstandort Sachsen-Anhalt im Januar 2013
Mit neuer Premiummarke alte Märkte erobern. Der Fruchtsafthersteller Libehna ist gerettet. Eine Investoren-Grupe aus Hamburg hat den Safthersteller aus Raguhn-Jeßnitz zum 1. Januar aufgekauft. Mit einer Premiummarke soll das Unternehmen wieder marktsicher gemacht werden. Neuanstellungen schließen die Investoren dabei nicht aus. Mehr Informationen finden Sie hier.
Max-Planck-Gesellschaft fördert neues Forschungszentrum in Halle mit 3,5 Mio. Euro. Neues Biochemie-Forschungszentrum für Halle: Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) überführt ihre Ende 2012 ausgelaufene „Forschungsstelle für Enzymologie der Proteinfaltung” in das neue „Zentrum für Biokatalyse” (ZfB). Lesen Sie mehr unter diesem Link.
Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter im Mittelpunkt der Landesimagekampagne „Wir stehen früher auf.“ Der Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat zusammen mit der beauftragten Werbeagentur Peperoni erste Ansätze zur Fortsetzung der Imagekampagne „Wir stehen früher auf.“ vorgestellt. Hintergrundinformationen erhalten Sie hier.
Die österreichische GUNZ Warenhandels GmbH, mit Ihrem neuen Logistikstandort in Magdeburg, hat ein Umsatz-Rekordergebnis in 2012 zu verzeichnen. Über einen großen Umsatzsprung im Geschäftsjahr 2012 kann sich die Gunz Warenhandels GmbH aus Mäder freuen. Der Umsatz wurde um 17,7 % auf 88,5 Mio. € gesteigert. Die Internationalisierung wurde weiter vorangetrieben. Im Herbst des vergangenen Jahres wurde das Logistikzentrum Magdeburg eröffnet, welches erfolgreich in das Unternehmen integriert wurde. Lesen Sie mehr hier.
Die Projektfinanzierung für den Solarpark „ Krughütte“ nahe der Lutherstadt Eisleben ist gesichert. Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank (Hannover) hat die Finanzierung für den Solarpark „Krughütte“ nahe der Lutherstadt Eisleben in Sachsen-Anhalt mit einem Finanzierungsvolumen von rund 35 Millionen Euro übernommen. Detailinformation finden Sie hier.