Events
Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH unterstützt Events und Konferenzen in Sachsen-Anhalt von ansässigen Unternehmen, Initiativen und Verbänden.
Einige Veranstaltungen können aufgrund des Corona Virus auch kurzfristig abgesagt werden.
Unsere Bitte deshalb: Informieren Sie sich bitte tagaktuell, ob die von Ihnen gewählte Veranstaltung stattfindet.
Aktuelle Termine
17.04.2023 - 21.04.2023 Hannover Messe 2023
Die Investitions- und Marketinggesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt wird Ihre Services auf dem Global Business & Markets präsentieren. Besuchen Sie uns in Halle 2 / Stand D38/1. weiterlesen Twittern Drucken20.04.2023 Campus Talk 2.0
Das Netzwerk Sachsen-Anhalt lässt gemeinsam mit dem Health+IT Campus dafür die junge Generation zu Wort kommen! weiterlesen Twittern Drucken25.04.2023 Zukunftsforum "Energie"
Das Netwerk Sachsen-Anhalt organisiert mit dem etablierten Format des Zukunftsforums eine Plattform für Innovation, Austausch und gemeinsame Lösungsentwicklung. weiterlesen Twittern Drucken27.04.2023 Zukunftsforum "Fachkräfte"
Das Netzwerk Sachsen-Anhalt, gemeinsam mit dem AVW Sachsen-Anhalt e.V. und dem RKW Sachsen-Anhalt / Fachkraft im Fokus, zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie ausländische Fachkräfte erfolgreich in Ihr Unternehmen integrieren. weiterlesen Twittern Drucken11.05.2023 3. Unternehmerstammtisch auf Schloss Hundisburg
Der schlafende Riese erwacht – Wie Sachsen-Anhalt sein Potenzial endlich nutzen kann!
Das etablierte Format des Unternehmerstammtisches des Netzwerk Sachsen-Anhalt durfte im vergangenen Jahr jeweils über 150 Gäste auf dem Schloss Hundisburg begrüßen. weiterlesen Twittern Drucken15.05.2023 - 17.05.2023 World Hydrogen North America 2023
Auf der World Hydrogen North America 2023 werden über 500 Wasserstoffexperten aus den USA, Kanada und dem Rest der Welt zusammenkommen. weiterlesen Twittern Drucken16.05.2023 "Meet the locals" an der Hochschule Anhalt in Bernburg
Nutzen Sie die Möglichkeit und vernetzen Sie sich mit Ihren zukünftigen Fachkräften! Das Netzwerk Sachsen-Anhalt, das FOUNDIT!-Gründungszentrum und der Karriereservice der HS Anhalt organisieren dafür ein Recruiting Event im Kloster Bernburg. weiterlesen Twittern Drucken06.06.2023 Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland
Die Energieversorgung auf Erneuerbare Energien umzustellen, ist das große Ziel der Energiepolitik, national wie auch regional. Alle drei Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen stehen vor unterschiedlichen und doch manchmal gemeinsamen Herausforderungen. Nicht nur Wind- sondern alle Erneuerbare-Themen werden auf dem ersten gemeinsamen Branchentag der Erneuerbaren Energien Mitteldeutschland diskutiert. weiterlesen Twittern Drucken13.06.2023 Biopolymer Innovation Award
Mit dem BIOPOLYMER Innovation Award möchte die gemeinnützige Fördergemeinschaft POLYKUM wegweisende Produkte und Anwendungen aus biobasierten, biologisch abbaubaren Kunststoffen sowie für sie entwickelte Technologien auszeichnen. Die preisgekrönten Projekte sollen auf diese Weise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die Bekanntheit von Biokunststoffen erhöht sowie Material- und Produktentwickler, Hersteller, Verarbeiter und Akteure verschiedenster Branchen zur Nutzung und Nachahmung angeregt werden. weiterlesen Twittern Drucken30.08.2023 3. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress
Auch in diesem Jahr laden die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und das Wasserstoffnetzwerk HYPOS gemeinsam zum Mitteldeutschen Wasserstoffkongress ein. weiterlesen Twittern Drucken
Alle Termine
Januar 2023
16.01.2023 - 28.02.2023 Auftakt für Wettbewerb "Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2023"
Zum siebten Mal schreibt Sachsen-Anhalt den Wettbewerb "Kulinarische Sterne" aus. Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft können dafür ihre regionalen Produkte einreichen. weiterlesen Twittern Drucken13.01.2023 Einladung zur Pressekonferenz: Daimler Truck kommt nach Halberstadt
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
Wir freuen uns, Sie zu Jahresbeginn zur Präsentation einer eindrucksvollen Standortentscheidung einladen zu können.
Die Stadt Halberstadt hat sich gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Vertreterinnen und Vertreter des Unternehmens werden in Anwesenheit von Akteuren aus Stadt und Land ihr Projekt vorstellen und einordnen. weiterlesen Twittern Drucken11.01.2023 Einladung an die Medien: Sachsen-Anhalt präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Das Land Sachsen-Anhalt präsentiert sich vom 20. bis 29. Januar 2023 auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Landwirtschaftsminister Sven Schulze stellen im Rahmen eines Pressebrunches das diesjährige Programm vor.
Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.
weiterlesen Twittern Drucken10.01.2023 - 15.02.2023 Innovationspreis 2023 der BioRegionen in Deutschland
Bereits zum sechzehnten Mal lockt der Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland nicht „nur“ mit Geld, sondern zusätzlich mit der Möglichkeit, die eigene Erfindung einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland vergibt jährlich den Innovationspreis. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2023. weiterlesen Twittern DruckenDezember 2022
15.12.2022 - 15.02.2023 Innovationspreis 2023
Innovationspreis 2023 der BioRegionen in Deutschland
Erfindergeist gesucht. JETZT BEWERBEN! weiterlesen Twittern Drucken07.12.2022 NETWORKING-EVENT: Brasilianische Startups & Deutsche Unternehmen des Bioökonomie-Standorts Sachsen-Anhalt
Vom 05. bis 13.12.2022 führt die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer Rio de Janeiro im Rahmen des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) eine Markterkundungsreise für bis zu 20 Startups und Kleinstunternehmen aus dem Bereich Bioökonomie durch. weiterlesen Twittern Drucken05.12.2022 - 07.12.2022 Lithium Days
Die #lithiumdays sind eine jährliche Veranstaltung der ITEL – Deutsches Lithiuminstitut GmbH, die Experten, die Lithiumwirtschaft, Politiker und Investoren zusammenbringt, um das „New German Lithium Ecosystem“ zu fördern. weiterlesen Twittern DruckenNovember 2022
22.11.2022 Einladung an die Medien: Minister Sven Schulze besucht Informationsveranstaltung zu Energieversorgungsprojekt für den Chemiepark Genthin
Wirtschaftsminister Sven Schulze nimmt am Dienstag, 22. November, an einer Informationsveranstaltung im Chemiepark Genthin. In der Gemarkung Roßdorf ist eine Photovoltaik-Anlage geplant, mit der für Betriebe des Genthiner Chemieparks künftig verlässlich Energie zur Verfügung gestellt werden soll. weiterlesen Twittern Drucken18.11.2022 Preisverleihung »Wirtschaftspreis Altmark 2022«
Datum: Freitag, 18. November 2022
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Eventhalle »Rustica« im Winterfelder Hof, An der B 71 100,
38486 Flecken Apenburg-Winterfeld OT Winterfeld weiterlesen Twittern Drucken