Events
Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH unterstützt Events und Konferenzen in Sachsen-Anhalt von ansässigen Unternehmen, Initiativen und Verbänden.
Aktuelle Termine
04.10.2023 - 06.10.2023 EXPO REAL 2023
Vom 4. bis 6. Oktober 2023 präsentiert sich die IMG gemeinsam mit zahlreichen Ausstellern, um den Standort Mitteldeutschland auf der EXPO REAL 2023, Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen, zu vertreten. weiterlesen Twittern Drucken05.10.2023 - 06.10.2023 Landeskonferenz "Autonomes und Vernetztes Fahren"
am 5. und 6. Oktober 2023 findet die Landeskonferenz zum Thema „Autonomes und vernetztes Fahren“ im Audimax der Hochschule Magdeburg-Stendal in der Landeshauptstadt Magdeburg statt. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt hat für die Veranstaltung ein interessantes und informatives Programm geplant. Ziel ist es, öffentliche und private Akteure mit Erfahrung und konzeptueller Kompetenz zum autonomen und vernetzten Fahren zusammenzubringen. weiterlesen Twittern Drucken12.10.2023 4. Unternehmerstammtisch auf Schloss Hundisburg
Das Netzwerk Sachsen-Anhalt freut sich erneut auf über 150 Gäste aus ganz Mitteldeutschland, wenn in dieser Ausgabe das Thema der StartUps näher beleuchtet wird.
Dazu gibt es erneut die Hidden Champions und spannende Impulsvorträge auf der Bühne. weiterlesen Twittern Drucken11.11.2023 Kreiswirtschaftsball der Börde 2023
…nach dem Ball ist vor dem Ball!
Getreu diesem Motto ist das Lücke TEAM auch im kommenden Jahr damit betraut worden die Planung, Organisation und Durchführung des 3. Wirtschaftsballs 2023, der am 11. November 2023 wiederum in der Mittellandhalle Barleben stattfinden soll, zu übernehmen. weiterlesen Twittern Drucken
Alle Termine
September 2023
13.09.2023 - 14.09.2023 12. Ostdeutsches Energieforum
Auf dem 12. Ostdeutschen Energieforum am 13. und 14. September 2023 diskutieren namhafte Akteure aus Politik, Energiewirtschaft, Wissenschaft und ostdeutschem Mittelstand über die Umsetzung der Energiewende zwischen Politik, Populismus und Planfeststellungsverfahren. weiterlesen Twittern Drucken12.09.2023 Staatssekretär Gert Zender besucht das IPK Gatersleben
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender besucht am Dienstag, 12. September 2023, das Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben. In den Fachgesprächen geht es unter anderem um aktuelle Gentechniken sowie Digitalisierung in der
Landwirtschaft.
weiterlesen Twittern Drucken11.09.2023 Presse-Einladung: Vorstellung der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ durch Ministerin für Infrastruktur und Digitales Dr. Lydia Hüskens
am Montag (11.09.) stellt Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, in Magdeburg die neue Strategie Sachsen-Anhalt Digital 2030 vor. weiterlesen Twittern DruckenAugust 2023
31.08.2023 7. Mitteldeutscher Ernährungsgipfel 2023
Künstliche Intelligenz, Dekarbonisierung, Klimaschutz, Digitalisierung, Fachkräftemangel - dies sind nur einige Schlagworte, die die Wirtschaft umtreiben und auch längst im Ernährungsgewerbe angekommen sind. Unter dem Titel „Transformation der Ernährungswirtschaft – Verantwortung übernehmen, Stärke zeigen“ findet am Donnerstag, dem 31. August 2023, ab 10 Uhr im congress centrum weimarhalle in Weimar der 7. Mitteldeutsche Ernährungsgipfel statt. weiterlesen Twittern Drucken30.08.2023 3. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress
Auch in diesem Jahr laden die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und das Wasserstoffnetzwerk HYPOS gemeinsam zum Mitteldeutschen Wasserstoffkongress ein. weiterlesen Twittern Drucken26.08.2023 Presse-Einladung: Anlässlich des Jubiläums: Agro-Chemie Park Piesteritz wird als Zukunftsort Sachsen-Anhalt ausgezeichnet
Der erste und bislang einzige Agro-Chemie-Park Deutschlands befindet sich auf einem 220 Hektar großen Gelände unweit der Lutherstadt Wittenberg: Seit über 100 Jahren wird am Traditionsstandort Piesteritz Chemie betrieben. Rund 50 Unternehmen sind heute dort ansässig, darunter SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH, einer der größten Ammoniak- und Harnstoffhersteller Deutschlands, die bundesweit größte Melamin-Anlage, eine kombinierbare Biodieselanlage mit Ölmühle, ein Biomasseheizkraftwerk oder die CO2-Verflüssigungsanlage von Air Liquide. weiterlesen Twittern Drucken25.08.2023 Presse-Einladung: Staatssekretärin Stefanie Pötzsch bei Firmenjubiläum von Knauf
Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch besucht am morgigen Freitag den Festakt anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Knauf-Werks in Lochau (Saalekreis).
weiterlesen Twittern Drucken23.08.2023 Presse-Einladung: Minister Sven Schulze besucht Neoscan Solution
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze besucht am Mittwoch die Firma Neoscan Solutions und trifft dort unter anderem Neoscan-Geschäftsführer Stefan Röll. Die Magdeburger Medizintechnik-Firma hat kürzlich ihr neues MRT für Säuglinge und Kleinkinder für den europäischen Markt freigegeben.
weiterlesen Twittern DruckenJuli 2023
14.07.2023 Presse-Einladung: Staatssekretärin Stefanie Pötzsch bei Richtfest der Curef GmbH in Halberstadt
Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch besucht am Freitag das Richtfest der Curef Metall- und Kunststoffhandel GmbH in Halberstadt (Landkreis Harz). weiterlesen Twittern Drucken14.07.2023 Presse-Einladung: Wirtschaftsminister Sven Schulze besucht Octapharma in Dessau
Im Rahmen seiner Sommertour macht Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze Station bei der Octapharma Dessau GmbH. Das weltweit agierende Pharmaunternehmen hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten aus menschlichem Plasma spezialisiert. weiterlesen Twittern Drucken