Wirtschaftsmessen
Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH ermöglicht Ihnen in dem Jahr 2022 attraktive Präsentationsmöglichkeiten auf Gemeinschaftsständen sowie Landespräsentationen des Landes Sachsen-Anhalt. Ansässige Unternehmen, Initiativen und Verbände haben die Möglichkeit, sich bei überschaubarem Kosten- und Zeitaufwand auf verschiedenen In- und Auslandsmessen zu präsentieren.
Die Veranstaltungsbranche nimmt langsam wieder Fahrt auf, dennoch ist nicht garantiert, ob diese wegen des Corona Virus weiterhin stattfinden.
Unsere Bitte: Informieren Sie sich bitte tagaktuell, ob die von Ihnen gewählte Veranstaltung stattfindet.
Aktuelle Termine
11.02.2023 - 19.02.2023 Mitteldeutsche Handwerksmesse
Wir machen Vielfalt erlebbar. Genießen Sie vom 11. bis 19. Februar 2023 einen Hauch von Frühling und erleben Sie Qualität und Individualität handwerklicher Produkte und Dienstleistungen auf einer der führenden Handwerksmessen Deutschlands. weiterlesen Twittern Drucken13.06.2023 - 13.06.2023 Biopolymer Innovation Award
Mit dem BIOPOLYMER Innovation Award möchte die gemeinnützige Fördergemeinschaft POLYKUM wegweisende Produkte und Anwendungen aus biobasierten, biologisch abbaubaren Kunststoffen sowie für sie entwickelte Technologien auszeichnen. Die preisgekrönten Projekte sollen auf diese Weise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die Bekanntheit von Biokunststoffen erhöht sowie Material- und Produktentwickler, Hersteller, Verarbeiter und Akteure verschiedenster Branchen zur Nutzung und Nachahmung angeregt werden. weiterlesen Twittern Drucken30.08.2023 3. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress
Auch in diesem Jahr laden die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und das Wasserstoffnetzwerk HYPOS gemeinsam zum Mitteldeutschen Wasserstoffkongress ein. weiterlesen Twittern Drucken
Alle Termine
Januar 2023
10.01.2023 - 15.02.2023 Innovationspreis 2023 der BioRegionen in Deutschland
Bereits zum sechzehnten Mal lockt der Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland nicht „nur“ mit Geld, sondern zusätzlich mit der Möglichkeit, die eigene Erfindung einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland vergibt jährlich den Innovationspreis. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2023. weiterlesen Twittern DruckenDezember 2022
15.12.2022 - 15.02.2023 Innovationspreis 2023
Innovationspreis 2023 der BioRegionen in Deutschland
Erfindergeist gesucht. JETZT BEWERBEN! weiterlesen Twittern Drucken07.12.2022 NETWORKING-EVENT: Brasilianische Startups & Deutsche Unternehmen des Bioökonomie-Standorts Sachsen-Anhalt
Vom 05. bis 13.12.2022 führt die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer Rio de Janeiro im Rahmen des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) eine Markterkundungsreise für bis zu 20 Startups und Kleinstunternehmen aus dem Bereich Bioökonomie durch. weiterlesen Twittern Drucken05.12.2022 - 07.12.2022 Lithium Days
Die #lithiumdays sind eine jährliche Veranstaltung der ITEL – Deutsches Lithiuminstitut GmbH, die Experten, die Lithiumwirtschaft, Politiker und Investoren zusammenbringt, um das „New German Lithium Ecosystem“ zu fördern. weiterlesen Twittern Drucken02.12.2022 Kick-off-Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg lädt Sie herzlich zum Kick-Off Event am 02. Dezember 2022nach Magdeburg ein. Zum Warm-up können Interessierte bereits ab 13.00 Uhr auf eigene Faust im Wissenschaftshafen an einer digitalen Schnitzeljagd teilnehmen. weiterlesen Twittern DruckenNovember 2022
22.11.2022 Einladung an die Medien: Minister Sven Schulze besucht Informationsveranstaltung zu Energieversorgungsprojekt für den Chemiepark Genthin
Wirtschaftsminister Sven Schulze nimmt am Dienstag, 22. November, an einer Informationsveranstaltung im Chemiepark Genthin. In der Gemarkung Roßdorf ist eine Photovoltaik-Anlage geplant, mit der für Betriebe des Genthiner Chemieparks künftig verlässlich Energie zur Verfügung gestellt werden soll. weiterlesen Twittern Drucken18.11.2022 Preisverleihung »Wirtschaftspreis Altmark 2022«
Datum: Freitag, 18. November 2022
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Eventhalle »Rustica« im Winterfelder Hof, An der B 71 100,
38486 Flecken Apenburg-Winterfeld OT Winterfeld weiterlesen Twittern Drucken17.11.2022 - 17.11.2022 Zukunftsforum Finanzen
Erfahren Sie an diesem Abend die neuesten Entwicklungen und wie Sie sich und ihr Unternehmen für die anstehenden Herausforderungen noch besser im Bereich der Finanzierung aufstellen können. weiterlesen Twittern Drucken16.11.2022 Gründung des Branchen-Clusters „Biotechnologie & Life Sciences Sachsen-Anhalt“
Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch nimmt am Mittwoch, 16. November, an der Gründung des Branchen-Clusters „Biotechnologie & Life Sciences Sachsen-Anhalt“ in Halle teil. weiterlesen Twittern Drucken