Wirtschaftsmessen
Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH ermöglicht Ihnen in dem Jahr 2022 attraktive Präsentationsmöglichkeiten auf Gemeinschaftsständen sowie Landespräsentationen des Landes Sachsen-Anhalt. Ansässige Unternehmen, Initiativen und Verbände haben die Möglichkeit, sich bei überschaubarem Kosten- und Zeitaufwand auf verschiedenen In- und Auslandsmessen zu präsentieren.
Die Veranstaltungsbranche nimmt langsam wieder Fahrt auf, dennoch ist nicht garantiert, ob diese wegen des Corona Virus weiterhin stattfinden.
Unsere Bitte: Informieren Sie sich bitte tagaktuell, ob die von Ihnen gewählte Veranstaltung stattfindet.
Aktuelle Termine
11.02.2023 - 19.02.2023 Mitteldeutsche Handwerksmesse
Wir machen Vielfalt erlebbar. Genießen Sie vom 11. bis 19. Februar 2023 einen Hauch von Frühling und erleben Sie Qualität und Individualität handwerklicher Produkte und Dienstleistungen auf einer der führenden Handwerksmessen Deutschlands. weiterlesen Twittern Drucken13.06.2023 - 13.06.2023 Biopolymer Innovation Award
Mit dem BIOPOLYMER Innovation Award möchte die gemeinnützige Fördergemeinschaft POLYKUM wegweisende Produkte und Anwendungen aus biobasierten, biologisch abbaubaren Kunststoffen sowie für sie entwickelte Technologien auszeichnen. Die preisgekrönten Projekte sollen auf diese Weise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die Bekanntheit von Biokunststoffen erhöht sowie Material- und Produktentwickler, Hersteller, Verarbeiter und Akteure verschiedenster Branchen zur Nutzung und Nachahmung angeregt werden. weiterlesen Twittern Drucken30.08.2023 3. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress
Auch in diesem Jahr laden die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und das Wasserstoffnetzwerk HYPOS gemeinsam zum Mitteldeutschen Wasserstoffkongress ein. weiterlesen Twittern Drucken
Alle Termine
September 2022
21.09.2022 Einladung an die Medien // Start BESTFORM 23
Famoser Start für Kreativ-Wettbewerb
Start-Ups präsentieren ihre visionären Ideen weiterlesen Twittern Drucken21.09.2022 Bildungsmesse am 21. September 2022
21. September 2022, 13.00 – 19.00 Uhr
Metall-Labor Dr. Adolf Beck, Zörbiger Straße 21 c, 06749 Bitterfeld-Wolfen
weiterlesen Twittern Drucken20.09.2022 IT-Kongress 2022: "Deutschland - Zukunft - Digital"
Digitale Technologien bieten Chancen für Vereinfachungen und Verbesserungen in allen Lebensbereichen, sowohl im Privaten als auch in der Wirtschaft. Der „Erfolgsfaktor IT“ hilft Unternehmen, effizienter, nachvollziehbarer und vernetzter zu arbeiten – und sich einen Vorteil im internationalen Wettbewerb zu erarbeiten. Welche Potenziale die Digitalisierung bietet und wie sich die mit ihr verbundenen Herausforderungen gut bewerkstelligen lassen, diskutieren wir am Dienstag, 20. September 2022 im Rahmen unseres IT-Kongresses „Deutschland – Zukunft – Digital“ im Leipziger Kubus. weiterlesen Twittern Drucken20.09.2022 - 23.09.2022 InnoTrans 2022
Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet.
weiterlesen Twittern Drucken19.09.2022 - 21.09.2022 FlyPharma Conference Europe
Die FlyPharma-Konferenzen richten sich an zukunftsorientierte Personen und Unternehmen, die bereit sind, das Potenzial ihrer Pharma-Lieferketten zu erschließen. Die Veranstaltung bietet eine interaktive Plattform zur Erörterung aktueller und zukünftiger Herausforderungen in der Pharma- und Frachtbranche. weiterlesen Twittern Drucken16.09.2022 - 16.09.2022 2. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress
Am 16. September 2022 laden die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und der HYPOS e.V. zum 2. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress an den Flughafen Leipzig/Halle. Im Mittelpunkt der zentralen Wasserstoff-Veranstaltung der Region stehen die geplanten Infrastrukturprojekte zur weiteren Etablierung einer Wasserstoffwirtschaft in Mitteldeutschland sowie industrielle Anwendungsvorhaben in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Anmeldung für die Veranstaltung ist ab heute möglich. weiterlesen Twittern Drucken15.09.2022 Einladung an die Medien // AuRa Lastenrad Abschlussdemonstration
Alle Ergebnisse des dreijährigen Projektes werden am 15. September 2022 bei einer Abschlussdemonstration an der Universität Magdeburg vorgestellt.
WAS: Abschlussdemonstration Forschungsprojekt „Autonomes Rad“ (AuRA)
WANN: 15. September 2022, 11-14 Uhr
WO: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Campus Universitätsplatz 2, Campuszelt vor Gebäude 18 weiterlesen Twittern Drucken15.09.2022 3. Transport- und Logistik-Konferenz Mitteldeutschland
Die Logistikbranche ist der drittgrößte Wirtschaftszweig Deutschlands und hatte mit großen Herausforderungen durch die Pandemie zu kämpfen. weiterlesen Twittern Drucken14.09.2022 Transfermesse 2022
Die Transfermesse Sachsen-Anhalt ist als Veranstaltung innerhalb des SAFE-VERBUNDES des Bundeslandes Sachsen-Anhalt der Beginn und Auftakt einer neuen Phase in der Nutzbarmachung von Ergebnissen aus Spitzenforschungen der Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen für das Land Sachsen-Anhalt. weiterlesen Twittern Drucken14.09.2022 Einladung an die Medien // Landwirtschaftsminister Sven Schulze weiht Magdeburger Mühlenwerke ein
Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen am
Mittwoch, 14. September 2022, 13 Uhr | Magdeburger Mühlenwerke | Zum Mühlenwerk 1 | 39106 Magdeburg weiterlesen Twittern Drucken