Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2025: Wirtschaftsminister Sven Schulze hat Wettbewerb auf der ITB Berlin gestartet

Im Rahmen der Präsentation des Reiselandes Sachsen-Anhalt auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) 2025 hat gestern Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalts und Schirmherr des Tourismuspreises, zusammen mit Dr. Robert Franke, Geschäftsführer der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG), den Startschuss für den Wettbewerb um den begehrten Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2025 gegeben. Die Bewerbungen sind ab sofort in den drei Kategorien Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation möglich.

Minister Sven Schulze sagte: „Sachsen-Anhalt steckt voller Ideen und Tatkraft. Unsere Gastgeber und Unternehmen machen unser Land stark und lebendig. Mit dem Tourismuspreis wollen wir genau diese Leidenschaft und Innovationskraft auszeichnen. Ich bin sicher, dass wir auch in diesem Jahr wieder beeindruckende Projekte erleben werden, die zeigen, wie viel Potenzial in unserem Land steckt. Sachsen-Anhalt hat es verdient, gesehen zu werden!“

Der im zweijährigen Rhythmus ausgelobte Wettbewerb will bereits realisierte Projekte in der Tourismuswirtschaft Sachsen-Anhalts mit Vorbildwirkung einer breiten Öffentlichkeit bekanntmachen. Bewerben können sich Unternehmen bzw. Personen, die in der touristischen Dienstleistungskette des Bundeslandes tätig sind. Gegenwärtig bietet das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt rund 15.350 Arbeitsplätze mit steigender Nachfrage nach Arbeitskräften. Darum wurde im Rahmen der aktuellen Ausschreibung ein neues Element mit der Frage nach besonderen Aktivitäten zum Gewinnen von Fachkräften eingeführt.

Bewerbungen sind online bis 30. Juni 2025 möglich unter Sachsen-Anhalt-Tourismus: Tourismuspreis Sachsen-AnhaltDort steht auch die Ausschreibung des Tourismuspreises Sachsen-Anhalt 2025 mit den notwendigen Details für die drei Kategorien. Nach der Entscheidung durch eine Fachjury ist die Übergabe des Tourismuspreises am 28. Oktober 2025 geplant. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von jeweils 5.000 Euro.

Im Jahr 2023 haben den Tourismuspreises Sachsen-Anhalt gewonnen:

In der Kategorie „Nachhaltigkeit“: der inklusive und barrierefreie Mehrgenerationenhof Marienhof der Evangelischen Stiftung Neinstedt
In der Kategorie „Digitalisierung": die Set-Jetting UG aus Halle mit Set-Cashing, einer Mixed-Reality-App für interaktive Missionen.
In der Kategorie „Innovation“: der Harzer Tourismusverband (HTV) mit dem Projekt Brockenbande.

Mehr Informationen und Videos unter: Sachsen-Anhalt-Tourismus: Tourismuspreis Sachsen-Anhalt

vorheriger Beitrag nächster Beitrag