Minister Sven Schulze besucht Solar Materials
Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat heute im Rahmen seiner Fahrrad-Sommertour Solar Materials in Magdeburg besucht. Das junge Unternehmen hat ein patentiertes Verfahren zum Recycling von Solarmodulen entwickelt, bei dem alle Bestandteile inklusive Silber und Silizium zurückgewonnen werden können. In der Pilot-Anlage können derzeit jährlich 3.000 Tonnen Solarmodule recycelt werden.
Erst kürzlich hat sich Solar Materials 12,2 Millionen Euro von Investoren gesichert, darunter bmp Ventures und die IBG-Fonds sowie eine zusätzliche Förderkomponente des EIC Accelerators. SOLAR MATERIALS will am Magdeburger Industriehafen sowie an einem Standort in Süddeutschland seine Recyclingkapazität auf 10.000 Tonnen pro Jahr steigern. Die voll automatisierte, industrielle Linie in Magdeburg soll bereits 2025 in Betrieb gehen.
Bisher wurden ausgediente Solarmodule lediglich grob nach Glas, Kunststoff und Aluminium getrennt, wobei wertvolle Stoffe wie Silizium und Silber verloren gingen. Das innovative thermomechanische Verfahren von SOLAR MATERIALS kann diese Rohstoffe jedoch vollständig zurückgewinnen. Dadurch wird nicht nur der Energiebedarf um 80 Prozent im Vergleich zur Primärproduktion gesenkt, sondern auch der CO₂-Fußabdruck erheblich reduziert.
Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) hat die Ansiedlung von Solar Materials begleitet und auch bei den aktuellen Erweiterungsvorhaben unterstützt, etwa der Suche nach einer geeigneten Halle, bei Fördermitteln oder der Fachkräftesuche. Fridolin Franke, einer der drei Gründer, erläuterte: „Ohne die umfassende Unterstützung der IMG wäre unser schnelles Ankommen in Sachsen-Anhalt sowie unser Wachstum undenkbar gewesen. Das Engagement der IMG hat uns sehr geholfen, die richtigen Ansprechpartner für unsere Vorhaben zu finden.“