Sachsen-Anhalt auf der Hannover Messe 2025: Innovationsstarker Standort im Fokus
Einladung an die Medien
Sachsen-Anhalt präsentiert sich auch 2025 auf der Hannover Messe und stellt seine Innovationskraft und wirtschaftliche Stärke in den Mittelpunkt. Auf 122 Quadratmetern (Halle 11, Stand E20) zeigen Unternehmen und Institutionen vom 31.März bis 4. April 2025 ihre neuesten Technologien und Konzepte.
Am Stand der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) sind vier Mitaussteller vertreten: awab Umformtechnik und Präzisions-mechanik GmbH, Giggel Vorrichtungsbau GmbH, Smart Press Shop GmbH & Co. KG sowie das Netzwerk Sachsen-Anhalt. Ergänzend widmet sich der IMG-Fachkräfteservice den Themen Karriere- und Talentförderung für Fachkräfte, Studierende und Unternehmen. Als Partner vertreten sind dort: HORIBA FuelCon GmbH, Sioux Technologies Systems GmbH und recalm GmbH, die sich von Dienstag bis Donnerstag mit wechselnden Themenschwerpunkten vorstellen. Höhepunkt am zweiten Messetag ist der Messerundgang von Stefanie Pötzsch, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, die Unternehmen besucht und für Gespräche am Landesstand bereitsteht.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen am
Dienstag, 1. April 2025, 9:35 Uhr
Messegelände Hannover, Halle 2, Stand A18 bei Solar Materials
30521 Hannover
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an unter: mathias.obieglo@img-sachsen-anhalt.de
Ablauf:
- Ankunft der Staatssekretärin auf der Messe (Eingang Nord, Empfang durch die IMG) Transfer zu Halle 2: Unternehmensbesuch bei Solar Materials (Halle 2, Stand A18)
- Transfer zu Halle 13: Unternehmensbesuche bei VKK STANDARDKESSEL Köthen GmbH (Halle 13, Stand D69), DeLiCo (Halle 13, Stand E39), SIVONIC GmbH (Halle 13, Stand D28/1) und HORIBA FuelCon GmbH (Halle 13, Stand D33)
- Ca. 11.20 Uhr Empfang am Landesstand Sachsen-Anhalt (Halle 11, Stand E20),
- Transfer zu Halle 9: Unternehmensbesuch bei der Siemens AG (Halle 9 - Stand D53)
- Transfer zu Halle 2 zum Gemeinschaftsstand der Hochschulen Sachsen-Anhalt (HS Harz, HS Anhalt, HS Magdeburg-Stendal, OVGU) (Halle 2, Stand C16)
Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten