Wirtschaftsmessen
Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH ermöglicht Ihnen in dem Jahr 2022 attraktive Präsentationsmöglichkeiten auf Gemeinschaftsständen sowie Landespräsentationen des Landes Sachsen-Anhalt. Ansässige Unternehmen, Initiativen und Verbände haben die Möglichkeit, sich bei überschaubarem Kosten- und Zeitaufwand auf verschiedenen In- und Auslandsmessen zu präsentieren.
Die Veranstaltungsbranche nimmt langsam wieder Fahrt auf, dennoch ist nicht garantiert, ob diese wegen des Corona Virus weiterhin stattfinden.
Unsere Bitte: Informieren Sie sich bitte tagaktuell, ob die von Ihnen gewählte Veranstaltung stattfindet.
Aktuelle Termine
23.03.2023 5. Automotive Konferenz zur internationalen Zusammenarbeit
Das Netzwerk Sachsen-Anhalt zeigt gemeinsam mit dem MAHREG Automotive Cluster Sachsen-Anhalt aktuelle Entwicklungen und Innovationen aus der Automotivebranche. weiterlesen Twittern Drucken27.03.2023 Pressekonferenz - "70 Jahre Kathi-Tortenmehl"
Anlässlich des 70 Jahre-Jubiläums der KATHI Rainer Thiele GmbH wird am 27.03.2023 um 14 Uhr am Standort des Unternehmens in Halle (Saale) eine Pressekonferenz stattfinden, an der auch Herr Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, teilnehmen wird. weiterlesen Twittern Drucken27.03.2023 Wirtschaftsminister Sven Schulze trifft Reint E. Gropp und Oliver Holtemöller im IWH in Halle
Geplant ist ein Austausch mit IWH-Präsident Reint E. Gropp und dem stellvertretenden IWH-Präsidenten Oliver Holtemöller. Thema des Gesprächs ist unter anderem die jüngste mediale Berichterstattung zur Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel. weiterlesen Twittern Drucken17.04.2023 - 21.04.2023 Hannover Messe 2023
Hochtechnologie und innovative Lösungen zur Bewältigung der globalen, industriellen Herausforderungen stehen im Fokus der HANNOVER MESSE. Die Weltleitmesse der Industrie ist die einzige Veranstaltung, auf der die führenden Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft gemeinsam Lösungen für eine klimafreundliche Industrie zeigen. weiterlesen Twittern Drucken20.04.2023 Campus Talk 2.0
Das Netzwerk Sachsen-Anhalt lässt gemeinsam mit dem Health+IT Campus dafür die junge Generation zu Wort kommen! weiterlesen Twittern Drucken25.04.2023 Zukunftsforum "Energie"
Das Netwerk Sachsen-Anhalt organisiert mit dem etablierten Format des Zukunftsforums eine Plattform für Innovation, Austausch und gemeinsame Lösungsentwicklung. weiterlesen Twittern Drucken27.04.2023 Zukunftsforum "Fachkräfte"
Das Netzwerk Sachsen-Anhalt, gemeinsam mit dem AVW Sachsen-Anhalt e.V. und dem RKW Sachsen-Anhalt / Fachkraft im Fokus, zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie ausländische Fachkräfte erfolgreich in Ihr Unternehmen integrieren. weiterlesen Twittern Drucken11.05.2023 3. Unternehmerstammtisch auf Schloss Hundisburg
Der schlafende Riese erwacht – Wie Sachsen-Anhalt sein Potenzial endlich nutzen kann!
Das etablierte Format des Unternehmerstammtisches des Netzwerk Sachsen-Anhalt durfte im vergangenen Jahr jeweils über 150 Gäste auf dem Schloss Hundisburg begrüßen. weiterlesen Twittern Drucken15.05.2023 - 17.05.2023 World Hydrogen North America 2023
Auf der World Hydrogen North America 2023 werden über 500 Wasserstoffexperten aus den USA, Kanada und dem Rest der Welt zusammenkommen. weiterlesen Twittern Drucken16.05.2023 "Meet the locals" an der Hochschule Anhalt in Bernburg
Nutzen Sie die Möglichkeit und vernetzen Sie sich mit Ihren zukünftigen Fachkräften! Das Netzwerk Sachsen-Anhalt, das FOUNDIT!-Gründungszentrum und der Karriereservice der HS Anhalt organisieren dafür ein Recruiting Event im Kloster Bernburg. weiterlesen Twittern Drucken13.06.2023 Biopolymer Innovation Award
Mit dem BIOPOLYMER Innovation Award möchte die gemeinnützige Fördergemeinschaft POLYKUM wegweisende Produkte und Anwendungen aus biobasierten, biologisch abbaubaren Kunststoffen sowie für sie entwickelte Technologien auszeichnen. Die preisgekrönten Projekte sollen auf diese Weise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die Bekanntheit von Biokunststoffen erhöht sowie Material- und Produktentwickler, Hersteller, Verarbeiter und Akteure verschiedenster Branchen zur Nutzung und Nachahmung angeregt werden. weiterlesen Twittern Drucken30.08.2023 3. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress
Auch in diesem Jahr laden die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und das Wasserstoffnetzwerk HYPOS gemeinsam zum Mitteldeutschen Wasserstoffkongress ein. weiterlesen Twittern Drucken
Alle Termine
März 2016
07.03.2016 Neue Geschäftsführung der Handwerkskammer stellt sich vor
Einladung zum Pressegespräch weiterlesen Twittern Drucken01.03.2016 Forum Elektromobilität – Kongress
Die Jahresveranstaltung des Vereins Forum ElektroMobilität bietet jährlich eine Dialogbplattform für rund 250 Entscheider und Eperten im Technolgiefeld Elektromobilität. weiterlesen Twittern DruckenFebruar 2016
26.02.2016 POLYKUM Workshop: „Maßgeschneiderte Thermoplaste für Spritzguss und Extrusion“
POLYKUM Workshop „Maßgeschneiderte Thermoplaste für Spritzguss und Extrusion“
am 26. Februar 2016 in Schkopau
weiterlesen Twittern Drucken25.02.2016 Seminar zur Gesundheitswerbung bei Lebensmitteln – Der aktuelle rechtliche Spielraum
Seminar des Innovationsbüros nutriCARD weiterlesen Twittern Drucken24.02.2016 1. Bioökonomie Matchmaking-Event 2016 „Wirtschaft trifft Wissenschaft“
Das 1. Bioökonomie Matchmaking-Event 2016* findet am 24.02.2016 ab 17 Uhr im Biozentrum Halle statt. weiterlesen Twittern Drucken24.02.2016 Ministerpräsident Haseloff bei Jubiläumsfeier von Unternehmen in Halle
Einladung an die Medien weiterlesen Twittern Drucken23.02.2016 CHECK-IN FOR SUCCESS. Saxony-Anhalt – business location for medical engineering.
Um Sachsen-Anhalt als Innovations- und Wirtschaftsstandort in Malaysia und Singapur weiter zu etablieren, organisiert die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt eine Medizintechnik-Konferenz in Malaysia und Singapur. weiterlesen Twittern Drucken23.02.2016 Praxis-Workshop Außenwirtschaft - Internationales Steuerrecht
Einladung zum Praxisworkshop Außenwirtschaft "Internationales Steuerrecht" weiterlesen Twittern Drucken