Wirtschaftsmessen 2018
Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH ermöglicht Ihnen in dem Jahr 2018 attraktive Präsentationsmöglichkeiten auf Gemeinschaftsständen des Landes Sachsen-Anhalt. Ansässige Unternehmen, Initiativen und Verbände haben die Möglichkeit, sich bei überschaubarem Kosten- und Zeitaufwand auf verschiedenen In- und Auslandsmessen zu präsentieren.
- Hannover Messe
- transport logistic China
- CeBIT
- Intersolar Europe
- InnoTrans
- CPhI
- Fakuma
Aktuelle Termine
-
16.05.2018 - 18.05.2018 transport logistic China
Sachsen-Anhalt auf der transport logistic China. weiterlesen Twittern Drucken- Messe in Shanghai (103 KB) (103 KB) Merken
-
22.05.2018 - 24.05.2018 CIBF China International Battery Fair
Vom 22. - 24. Mai 2018 präsentiert die Investitions- und Marketinggesellschaft den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt im Bereich Batterie, Elektromobilität, Erneuerbare Energien sowie Lösungen im Bereich Speichersysteme. weiterlesen Twittern Drucken -
31.05.2018 - 01.06.2018 Katharina-Forum: Deutsch Russischer Wirtschaftsdialog lädt nach Zerbst/Anhalt
Tagung mit Ministerpräsident Haseloff und Minister Willingmann weiterlesen Twittern Drucken -
04.06.2018 - 07.06.2018 BIO International Convention 2018
Sachsen-Anhalt präsentiert sich vom 4 bis zum 7. Juni auf BIO 2018 in Boston, Massachusetts, als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort für Biotechnologie. weiterlesen Twittern Drucken -
06.06.2018 - 07.06.2018 7th International Bioeconomy Conference
Motto „Bio meets Economy – Science meets Industry“ weiterlesen Twittern Drucken -
11.06.2018 - 15.06.2018 CeBIT 2018
Sachsen-Anhalt auf der CeBIT 2018. weiterlesen Twittern Drucken -
12.06.2018 DLG-Feldtage mit Leitthema „Pflanzenbau 2030“
Im Fokus: Produktivität, Innovationen und Strategien – Das Spitzenereignis für den Pflanzenbau findet vom 12. bis 14. Juni 2018 auf dem Gelände des Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrums in Bernburg (Sachsen-Anhalt) statt – Bereits mehr als 300 Unternehmen, Verbände und Institutionen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland angemeldet weiterlesen Twittern Drucken -
13.06.2018 - 15.06.2018 PolyMerTec 18: Ingenieurtagung
Das Kunststoff-Kompetenzentrum Halle-Merseburg, das Institut für Polymerwerkstoffe e.V., die Stiftung Akademie Mitteldeutsche Kunststoffinnovationen und die Hochschule Merseburg laden zur internationalen wissenschaftlichen Tagung weiterlesen Twittern Drucken -
19.06.2018 - 20.06.2018 BioPolymer Processing & Moulding. Kongress und Ausstellung
Vor allem für Spritzgießer und Kunststoffverarbeiter, Materialentwickler und Anwender, die verstärkt auf nachhaltige Produkte setzen (oder das planen), zählt der BIOPOLYMER – Processing & Moulding Kongress zu den wichtigsten Branchentreffs 2O18. Denn hier stehen jene Themen im Mittelpunkt, die Praktikern auf den Nägeln brennen.
Hier wird in der Sprache diskutiert, die die Unternehmer sprechen. weiterlesen Twittern Drucken- > Download: Programmflyer (791 KB) (791 KB) Merken
-
20.06.2018 - 21.06.2018 AnlagenBau und -betrieb der Zukunft
10. Fachtagung »Anlagenbau und -betrieb der Zukunft«. Die Veranstaltung findet vom 20. bis 21. Juni 2018 ab 10:00 Uhr in Magdeburg statt. Das Thema der Tagung lautet »Anlagenbau 4.0 – von der Planung bis zum Betrieb«. weiterlesen Twittern Drucken
Alle Termine
Mai 2015
-
06.05.2015 - 07.05.2015 Innovationsforum "QSonoMed" Quantitative Sonographie in der Medizin
Das Forschungszentrum Ultraschall veranstaltet am 6. und 7. Mai 2015 ein Innovationsforum zur Thematik „Quantitative Sonographie in der Medizin“ (QSonoMed) in Halle (Saale). Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes ist es, die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen der Region zu verbessern, einen Netzwerkbildung anzuregen sowie Kooperationen zu initiieren. Langfristig soll somit die Wettbewerbsfähigkeit der Region Mitteldeutschland gestärkt werden. weiterlesen Twittern Drucken April 2015
-
21.04.2015 Deutsch-Indisches Wirtschaftsforum
“Make in India” die von Premierminister Narendra Modi im September 2014 neu eingeführte internationale Kampagne zielt darauf ab, ausländische Investitionen, insbesondere im Bereich Produktion in Indien zu stärken. Indien ist nach wie vor ein vielversprechender Markt für deutsche und europäische Unternehmen. Mit der Länderpartnerschaft Indiens auf der Hannover Messe 2015 wird dies erneut unterstrichen. weiterlesen Twittern Drucken -
17.04.2015 POLYKUM Workshop
POLYKUM Workshop „Bioökonomie und Biokunststoffe - Wege zu einer nachhaltigen Kunststoffindustrie?“ weiterlesen Twittern Drucken -
16.04.2015 - 17.04.2015 9. Dessauer Gasmotoren-Konferenz
Dessau als Hauptstadt für die Gasmotorenzukunft weiterlesen Twittern Drucken -
15.04.2015 Tag der Demografieforschung an der HS Harz
Der demografische Wandel ist Gegenstand zahlreicher Forschungsprojekte an der Hochschule Harz. weiterlesen Twittern Drucken -
13.04.2015 - 17.04.2015 HANNOVER MESSE 2015
„Die Industrie der Zukunft ist vernetzt“ – unter diesem Motto treffen sich vom 13. bis 17. April mehr als 5.000 Aussteller aus 65 Ländern in Hannover zur größten Industrie-Leistungsschau weltweit. weiterlesen Twittern Drucken März 2015
-
23.03.2015 Kreative in Bestform?! Impulsveranstaltung am 23. März in Halle
Schräge Ideen, neue Ansätze, wichtige Geschäftspartner: Die Kreativen in Sachsen-Anhalt suchen Unterstützung und geben sie. Die Branche entwickelt sich zu einem ernstzunehmenden Wirtschaftsfaktor. weiterlesen Twittern Drucken Februar 2015
-
27.02.2015 Workshop „Maßgeschneiderte Thermoplaste für Spritzguss und Extrusion“
Auf dem Workshop „Maßgeschneiderte Thermoplaste für Spritzguss und Extrusion“ am 27. Februar 2015 in Schkopau, Sachsen-Anhalt, erhalten Sie praxisnah einen Überblick über neueste Möglichkeiten der Modifizierung thermoplastischer Kunststoffe und Bauteile. weiterlesen Twittern Drucken -
03.02.2015 - 04.02.2015 1. Statuskolloqium des Spitzenclusters BioEconomy
1. Statuskolloquium des Spitzenclusters BioEconomy in Halle/Saale, bei dem erste Ergebnisse der F&E-Arbeit der Clusterakteure vorgestellt und mit Ihnen diskutiert werden sollen. weiterlesen Twittern Drucken