Automatisierungslösungen aus Sachsen-Anhalt
Wir laden Sie ein!
Kostenfreier Messeeintritt für die all about automation vom 28. - 29.09.2016.
Aktivieren Sie hier hier Gratis-Ticket.
Code: r52KuuMn

Regionale Fachmesse all about automation leipzig
Komponenten- und Systemhersteller, Händler, Distributoren und Dienstleister industrieller Automatisierungstechnik präsentieren ihre Produkte und Lösungen am 28. und 29. September 2016 auf der all about automation leipzig im Globana Airport Messe & Conference Center.
Sachsen-Anhalt gilt als führendes Bundesland bei der Nutzung Erneuerbarer Energien und punktet mit einem bestehenden Technolgievorsprung. Im Zusammenspiel mit intelligenten IKT-Anwendungen und innovativem Maschinenbau bietet das Land zukunftsweisende Systemlösungen.
Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt präsentiert den Standort für Maschinen- und Anlagenbau und informiert über die exklusiven Investitionsmöglichkeiten im Land. Besuchen Sie uns auf der auf der Automatisierungsmesse all about automation am Stand A-511.
Die Fachmesse ist speziell auf Anwender aus Mitteldeutschland ausgerichtet. Erstmals finden zeitgleich und räumlich angebunden zur all about automation leipzig Anwender-Workshops statt.
Presseinformationen
Wir bündeln für Sie Neuigkeiten, Hintergründe, Fotos und O-Töne von der all about automation 2016. Informationen und Erfolge finden hier:
- Kreative Automatisierungslösungen aus Sachsen-Anhalt (101 KB) (101 KB)
- > Maschinenbauer Symacon liefert Unikate (211 KB) (211 KB)
- > Ein abgefahrenes Verfahren - IST Automation (116 KB) (116 KB)
- > Die Daten-Dolmetscher - emtas GmbH (114 KB) (114 KB)
- > Innovation ist unser täglich Brot - KD Elektroniksysteme GmbH (158 KB) (158 KB)
Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand A-511

HIER ist vernetzen unsere Masche

Der Zukunftsmarkt Energie, Maschinen- und Anlagenbau stellt sich hier ausführlich vor.
Investoren profitieren von exzellenten Branchen-Vorteilen
- Sachsen-Anhalt ist Systemanbieter für intelligentes Energie- und Ressourcenmanagement. Das Innovationscluster ER-WIN („Intelligente, energie- und ressourceneffiziente regionale Wertschöpfungsketten in der Industrie“) erarbeitet unter Leitung des Fraunhofer IFF Magdeburg Lösungen für eine intelligente, energie- und ressourceneffiziente regionale Wertschöpfungskette in der Industrie.
- Sachsen-Anhalt zeigt sich hier als Systemführer von der Entwicklung bis hin zum Bau und Betrieb von Wirbelschichtanlagen. Die Entwicklung automatisierter Wirbelschichtverfahren zur Prozessoptimierung und Qualitätssicherung sind international von Bedeutung
- Das Spezialisierungsprofil liegt in der Smart Production bei der Fabrik- und Fertigungsgestaltung, der vernetzung von Produktionen und Verkettung von Fertigungsprozessen sowie in der Produktionslogistik.